Rosenwurz oder Rhodiola Rosea ist mehrjährig und gehört zur Familie der Dickblattgewächse (Crassulaceae). Sie zählt zu den sukkulenten (wasserspeichernden) Pflanzen und trägt gelbliche Blüten wenn es sich um eine weibliche Pflanze handelt und violette Blüten wenn die Pflanze männlich ist. Ihre Blätter sind aufgrund ihrer Wasserspeicherfunktion besonders dick und saftreich. Sie ist vor allem im nördlichen Polarkreis und in höheren Bergregionen wie dem Altai-Gebirge Südsibiriens sowie Asien, aber auch Nordamerika zu finden. Ihren Namen verdankt die Sukkulente ihren Wurzeln. Diese duften nach dem Abschneiden oder Vereiben nach Rosen (griechisch rhodon = Rose).
In russischen, baltischen und skandinavischen Ländern wurde die knollige Wurzel von Wikingern und sibirischen Völkern traditionell zur Heilung verwendet. Sie sollte den Menschen zur allgemeinen Stärkung dienen und sie widerstandsfähig gegen verschiedenste Belastungen und Stressoren machen. Auch die chinesische, tibetische und ayurvedische Medizin schätzt die wertvollen Inhaltsstoffe der Pflanze seit langem. Sie gilt als Adaptogen und wurde vor allem als Tee sowie auch in Form von Extrakten genutzt.
Neben Phenylpropanoiden Rosavin, Rosarin und Rosin sowie dem Phenylethanoid Salidrosid enthält die Rosenwurz Pflanze antioxidative Flavonoide, Monoterpenoide und Triterpene. Rosavine (Rosavin, Rosarin, Rosin) und Salidroside gelten als Hauptwirkstoffe des Rosenwurz. Humanstudien deuten ab einem Gehalt von ca. drei Prozent Rosavinen und 0,8 bis ein Prozent Salidrosiden auf eine optimale Wirkung der Pflanze hin. Traditionell wird sie gegen Erschöpfungszustände, Antriebslosigkeit oder Tagesmüdigkeit angewendet.
vitafair Qualitätsversprechen
Unser Rhodiola Rosea Extrakt enthält sorgfältig zusammengestellte Zutaten.
Unser Produkt ist:
- Vegan
- Frei von Magnesiumstearaten, Polysorbat 80 oder Titanoxid
- Frei von Pestiziden, Bestrahlung oder Schwermetallbelastungen und geprüft durch ein deutsches, unabhängiges Labor
- Laktose- und Glutenfrei
- Ohne Gentechnik