Die Sägepalme ist seit Jahrhunderten ein fester Bestandteil der Pflanzenheilkunde. Die Pflanze “Serenoa repens”, auch als Saw Palmetto bekannt, gehört zu den Palmengewächsen (Arecaceae). Die buschige Zwergpalme wird bis zu vier Meter groß und besitzt fächerförmige Blätter die aus bis zu 24 Einzelblättern bestehen, welche an den Rändern geschärft sind. Sie wächst vor allem an den Küsten Floridas und Kaliforniens, wo sie durch ihre prominenten Blätter und dunkelrot gefärbten Früchte auffällt. Sie gedeiht besonders gut auf Sandböden und bevorzugt ein eher mildes Klima. Im Herbst erreichen die fettreichen und sehr bitter schmeckenden, olivenförmigen Früchte ihre volle Reife. Trotz ihrer Bitterkeit galten die Früchte als Hauptnahrungsquelle der Seminolen, der Ureinwohner Floridas. Aus den Zweigen fertigten die Seminolen Flechtwaren, die Früchte nutzten sie auch für ihre Heilkundliche Praxis und sammelten umfassende Erfahrungen im Umgang mit Erkrankungen. In Europa wurde de Sägepalme erst im 20. Jahrhundert als wertvolle Pflanze erkannt.
Kleine Frucht - große Wirkung
Die Frucht der Sägepalme enthält pflanzliche Hormone, die sogenannten Sterole und ist reich an Polysacchariden, Flavonoiden und ungesättigten Fettsäuren. Laut aktuellen Forschungen kann das Extrakt der Früchte das Enzym “5 alpha-Reduktase” im Körper hemmen und wahrscheinlich spezifische Prozesse vermindern. Sie kann Einfluss auf den Testosteronspiegel so wie die Prostata haben.
Jede Kapsel vitafair Sägepalmen-Extrakt enthält 280 mg Sägepalmenfruchtextrakt, davon 5 % (14 mg) Phytosterole.
vitafair Qualitätsversprechen:
Unsere Sägepalmenextrakt Kapseln enthalten sorgfältig zusammengestellte Zutaten.
Unser Produkt ist:
- Vegan
- Frei von Magnesiumstearaten, Polysorbat 80 oder Titanoxid
- Frei von Pestiziden, Bestrahlung oder Schwermetallbelastungen und geprüft durch ein deutsches, unabhängiges Labor